Das war das erste Risk´n Fun Training in der aktuellen Saison. Bilder von Sölden, war eine coole Woche. Mehr lesen

heli@foto-guide.at / +43 664 5650611
Das war das erste Risk´n Fun Training in der aktuellen Saison. Bilder von Sölden, war eine coole Woche. Mehr lesen
Sonnenschein, minus 15°c, cooles Gelände, super Gäste und an Hammar #dpsski 🙂 Mehr lesen
Hier ein paar Bilder und Eindrücke von den letzten Wintertage im Bregenzerwald. Mehr lesen
Noch einmal in den Süden, um zu Klettern, Abhängen, Baden, Wandern, Essen, Trinken und Urlaub zu machen 🙂 Mehr lesen
Nach zwei Trainings unterm Dach, führen wir am vergangenen Samstag um 5:00 Uhr auf den Brüggelekopf und starteten mit unserem Praxistag 🙂 Mehr lesen
Eine Insel der Gegensätze, Teneriffa 2017 Mehr lesen
Die vergangene Woche machten sich 12 Jugendliche aus ganz Österreich und Südtirol auf den Weg nach Salzburg.
Auf der Ferienwiese in #Weissbach, bei Lofer steht die komplette Infrastruktur, die für so eine Woche nötig ist.
Klettern, Bouldern, Seiltechnik, Biketechnik, Downhill und Bikepark in #Leogang, Freunde treff
en, Raften, Canyoning, Lagerfeuer und einfach draußen sein hieß es für die 12 Kids und uns Trainerinnen jeden Tag, dann hatten wir noch Hammer Wetter 🙂
Die letzten Tage waren wir mit 12 Jugendliche, aus Österreich und Deutschland, um die Rudolfshütte unterwegs.
Thema war das Hochtouren mit Eis, Schnee, Fels und alles was man über 3000m braucht. Die ersten Tage lernten die Jugendlichen die Techniken mit den Steigeisen, dem Pickel und den Eisschrauben. Dazu kam noch die ganze Seiltechnik im Kombinierten Gelände, wie man es in den Höhen oberhalb von 2500m benötigt.
Am Samstag verpackten wir dann alles in eine Gipfeltour auf die Granatspitze, in den Hochen Tauern.
Den Jugendlichen, zwischen 14 und 20 Jahren, soll es eine Möglichkeit bieten, das Thema praxisnah erlernen zu können.
Weiter gibt es noch Alpinklettern, Eisfallklettern und Skitouren Junge Alpinisten
Eva, Markus und Heli
Mit dem Einrad von der Schesaplana nach Feldkirch.
Nach unserer letzten Einradtour, vom Körbersee an den Bodensee, stand unser nächstes Projekt an.
Unsere Plan war mit dem Einrad auf die Schesaplana zu steigen und dann so viel wie möglich, auf dem Einrad nach Feldkirch zu fahren. Gestartet sind wir heute auf der #totalphütte, und warteten auf der 2964m hohen Schesaplana, um 5:50 Uhr, auf den Sonnenaufgang. Die Namensgebung kommt von unserem Start (schesa – plana & feld – kirch)
Mit unserer Abfahrt starteten wir um 6:15 auf dem Gipfel, die 49 Km, 800 Höhenmeter und 3350 Tiefenmeter meisterten wir in gut 6 Stunden.
Sigi, Markus und Heli
Besteigung des Groß Glockner, dem höchsten Berg von Österreich.
Aufstieg vom Osttirol (Lucknerhaus) zur Stüdlhütte und weiter auf die Erzherzog Johann Hütte.
Von der Erzherzog Johann Hütte über die Ostseite auf den Kleinglockner und dann dem Hauptgipfel.
Top Bedingungen in den Hohen Tauern 🙂